

Die Lage des Anwesens
Der Gutshof Obersteinbach auf dem Wilhelminenberg liegt als geschlossene Hofanlage idyllisch oberhalb des malerischen mittelfränkischen Dorfes Obersteinbach im Naturpark Südlicher Steigerwald.
Der historische Vierseithof aus dem 18. Jahrhundert ist umgeben von unseren 340 ha zugehörigen Feldern, Wiesen und dem Wald. Den Forstbetrieb bewirtschaften wir heute nach den Grundsätzen des naturnahen Waldbaus.
Alte Bäumbestände und junge Forstkulturen verbinden Vergangenheit und Zukunft. „Glück ist, Bäume zu pflanzen, in deren Schatten man niemals sitzen wird.“ So sagt ein chinesisches Sprichwort – und wir denken, das trifft zu.

Angekommen zu sein
Der Gutshof Obersteinbach auf dem Wilhelminenberg liegt als geschlossene Hofanlage idyllisch oberhalb des malerischen mittelfränkischen Dorfes Obersteinbach im Naturpark Südlicher Steigerwald.
Der historische Vierseithof aus dem 18. Jahrhundert ist umgeben von unseren 340 ha zugehörigen Feldern, Wiesen und dem Wald. Den Forstbetrieb bewirtschaften wir heute nach den Grundsätzen des naturnahen Waldbaus.
Alte Bäumbestände und junge Forstkulturen verbinden Vergangenheit und Zukunft. „Glück ist, Bäume zu pflanzen, in deren Schatten man niemals sitzen wird.“ So sagt ein chinesisches Sprichwort – und wir denken, das trifft zu.
Die denkmalgeschützten Gebäude des Hofes haben wir für unsere Gäste ausbauen lassen. Beide Ferienwohnungen, die sich auf der sonnenreichen Südseite des Hofes befinden, sind fertig, liebevoll und modern eingerichtet und warten auf Sie. Die größere Wohnung für bis zu vier Personen umfaßt ca. 125 qm – und – in gleich attraktiver Lage – die „kleinere“ zweite Ferienwohnung, für zwei Personen, ist ca. 65 qm groß.


Angekommen zu sein
Der Gutshof Obersteinbach auf dem Wilhelminenberg liegt als geschlossene Hofanlage idyllisch oberhalb des malerischen mittelfränkischen Dorfes Obersteinbach im Naturpark Südlicher Steigerwald.
Der historische Vierseithof aus dem 18. Jahrhundert ist umgeben von unseren 340 ha zugehörigen Feldern, Wiesen und dem Wald. Den Forstbetrieb bewirtschaften wir heute nach den Grundsätzen des naturnahen Waldbaus.
Alte Bäumbestände und junge Forstkulturen verbinden Vergangenheit und Zukunft. „Glück ist, Bäume zu pflanzen, in deren Schatten man niemals sitzen wird.“ So sagt ein chinesisches Sprichwort – und wir denken, das trifft zu.
Die denkmalgeschützten Gebäude des Hofes haben wir für unsere Gäste ausbauen lassen. Beide Ferienwohnungen, die sich auf der sonnenreichen Südseite des Hofes befinden, sind fertig, liebevoll und modern eingerichtet und warten auf Sie. Die größere Wohnung für bis zu vier Personen umfaßt ca. 125 qm – und – in gleich attraktiver Lage – die „kleinere“ zweite Ferienwohnung, für zwei Personen, ist ca. 65 qm groß.


sympathische Herzlichkeit
Wir freuen uns schon auf unsere Gäste, die mit uns eine Hofgemeinschaft auf Zeit eingehen wollen und sind überzeugt, dass Ihnen diese Wohnung mit ihrer Umgebung ebenso gut gefallen wird wie uns. Wir lieben das Leben hier auf dem Wilhelminenberg und würden dieses Lebensgefühl gerne mit Ihnen teilen.
Wir, das sind Christoph und Bettina von Grafenstein, unser Jagdhund Ciara und zwei Haflingerstuten Soraja und Minki. Unsere vier Kinder sind schon erwachsen und aus dem Haus, genießen es aber, wenn sie hin und wieder an Wochenenden mit unseren Enkelkindern hier sein können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Christoph und Bettina von Grafenstein


sympathische Herzlichkeit
Wir freuen uns schon auf unsere Gäste, die mit uns eine Hofgemeinschaft auf Zeit eingehen wollen und sind überzeugt, dass Ihnen diese Wohnung mit ihrer Umgebung ebenso gut gefallen wird wie uns. Wir lieben das Leben hier auf dem Wilhelminenberg und würden dieses Lebensgefühl gerne mit Ihnen teilen.
Wir, das sind Christoph und Bettina von Grafenstein, unser Jagdhund Ciara und zwei Haflingerstuten Soraja und Minki. Unsere vier Kinder sind schon erwachsen und aus dem Haus, genießen es aber, wenn sie hin und wieder an Wochenenden mit unseren Enkelkindern hier sein können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Christoph und Bettina von Grafenstein


sympathische Herzlichkeit
Wir freuen uns schon auf unsere Gäste, die mit uns eine Hofgemeinschaft auf Zeit eingehen wollen und sind überzeugt, dass Ihnen diese Wohnung mit ihrer Umgebung ebenso gut gefallen wird wie uns. Wir lieben das Leben hier auf dem Wilhelminenberg und würden dieses Lebensgefühl gerne mit Ihnen teilen.
Wir, das sind Christoph und Bettina von Grafenstein, unser Jagdhund Ciara und zwei Haflingerstuten Soraja und Minki. Unsere vier Kinder sind schon erwachsen und aus dem Haus, genießen es aber, wenn sie hin und wieder an Wochenenden mit unseren Enkelkindern hier sein können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Christoph und Bettina von Grafenstein


Alles unter einem Dach
Im ehemaligen „Kuhstall“ finden Sie die großzügig und geschmackvoll eingerichtete 125 qm große Ferienwohnung – Ihr Zuhause auf Zeit: geeignet für 4 Gäste.
Ihr Blick wandert durch die drei Fensterflügeltüren in die Landschaft und auf die sonnige Südterrasse mit Gartenmöbeln und Liegestühlen. Ein alter Nussbaum spendet angenehmen Schatten.
Vor der Terrasse weiden unsere Haflingerpferde auf den Koppeln. Hieran schließen sich Streuobstwiesen und der historische Schlosspark an – eine denkmalgeschützte Anlage im Stil eines Landschaftsgartens aus dem 19. Jahrhundert. Die schattige Hainbuchenallee führt Sie zu Terrassen, efeuumrankten Plateaus, Sandsteintreppen, einem alten Brunnenhäuschen und romantischen Sitzplätzen.
Vom Hof aus führen drei Obstbaumalleen direkt in den Wald und laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren in alle Himmelsrichtungen ein.






Alles unter einem Dach
Im ehemaligen „Kuhstall“ finden Sie die großzügig und geschmackvoll eingerichtete 125 qm große Ferienwohnung – Ihr Zuhause auf Zeit: geeignet für 4 Gäste.
Ihr Blick wandert durch die drei Fensterflügeltüren in die Landschaft und auf die sonnige Südterrasse mit Gartenmöbeln und Liegestühlen. Ein alter Nussbaum spendet angenehmen Schatten.
Vor der Terrasse weiden unsere Haflingerpferde auf den Koppeln. Hieran schließen sich Streuobstwiesen und der historische Schlosspark an – eine denkmalgeschützte Anlage im Stil eines Landschaftsgartens aus dem 19. Jahrhundert. Die schattige Hainbuchenallee führt Sie zu Terrassen, efeuumrankten Plateaus, Sandsteintreppen, einem alten Brunnenhäuschen und romantischen Sitzplätzen.
Vom Hof aus führen drei Obstbaumalleen direkt in den Wald und laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren in alle Himmelsrichtungen ein.






Alles unter einem Dach
Im ehemaligen „Kuhstall“ finden Sie die großzügig und geschmackvoll eingerichtete 125 qm große Ferienwohnung – Ihr Zuhause auf Zeit: geeignet für 4 Gäste.
Ihr Blick wandert durch die drei Fensterflügeltüren in die Landschaft und auf die sonnige Südterrasse mit Gartenmöbeln und Liegestühlen. Ein alter Nussbaum spendet angenehmen Schatten.
Vor der Terrasse weiden unsere Haflingerpferde auf den Koppeln. Hieran schließen sich Streuobstwiesen und der historische Schlosspark an – eine denkmalgeschützte Anlage im Stil eines Landschaftsgartens aus dem 19. Jahrhundert. Die schattige Hainbuchenallee führt Sie zu Terrassen, efeuumrankten Plateaus, Sandsteintreppen, einem alten Brunnenhäuschen und romantischen Sitzplätzen.
Vom Hof aus führen drei Obstbaumalleen direkt in den Wald und laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren in alle Himmelsrichtungen ein.






Zu zweit ist doch schöner
Im ehemaligen „Kuhstall“ finden Sie die großzügig und liebevoll eingerichtete 65 qm große Ferienwohnung – Ihr Zuhause auf Zeit: geeignet für 2 Gäste.






Zu zweit ist doch schöner
Im ehemaligen „Kuhstall“ finden Sie die großzügig und liebevoll eingerichtete 65 qm große Ferienwohnung – Ihr Zuhause auf Zeit: geeignet für 2 Gäste.






Zu zweit ist doch schöner
Im ehemaligen „Kuhstall“ finden Sie die großzügig und liebevoll eingerichtete 65 qm große Ferienwohnung – Ihr Zuhause auf Zeit: geeignet für 2 Gäste.






Unendlicher Weite
Energie und Ruhe aus der Natur: Neues Lebensgefühl Natur!
Möchten Sie sich vom lauten und hektischen Alltag erholen? Wollen Sie wieder Ihre innere Mitte finden? Unser Ambiente – umrahmt von zusammenhängend 340 ha. Wald, Felder und Wiesen – wird Ihnen dies bieten können. Spaziergänge und Wanderwege von hier durch den Steigerwald oder auch ausgeschilderte Fahrradwege bieten Ihnen die perfekte Ruheoase und Bewegung.
Oder schauen Sie auf unsere Aktivitäten, um mehr zu erfahren!

Unendlicher Weite
Energie und Ruhe aus der Natur: Neues Lebensgefühl Natur!
Möchten Sie sich vom lauten und hektischen Alltag erholen? Wollen Sie wieder Ihre innere Mitte finden? Unser Ambiente – umrahmt von zusammenhängend 340 ha. Wald, Felder und Wiesen – wird Ihnen dies bieten können. Spaziergänge und Wanderwege von hier durch den Steigerwald oder auch ausgeschilderte Fahrradwege bieten Ihnen die perfekte Ruheoase und Bewegung.
Oder schauen Sie auf unsere Aktivitäten, um mehr zu erfahren!

Unendlicher Weite
Energie und Ruhe aus der Natur: Neues Lebensgefühl Natur!
Möchten Sie sich vom lauten und hektischen Alltag erholen? Wollen Sie wieder Ihre innere Mitte finden? Unser Ambiente – umrahmt von zusammenhängend 340 ha. Wald, Felder und Wiesen – wird Ihnen dies bieten können. Spaziergänge und Wanderwege von hier durch den Steigerwald oder auch ausgeschilderte Fahrradwege bieten Ihnen die perfekte Ruheoase und Bewegung.
Die ersten Eindrucke unseres Anwesen und der unmittelbaren Umgebung bekommen Sie durch die Galerie unterhalb.
Oder schauen Sie auf unsere Aktivitäten, um mehr zu erfahren!


91480 Markt Taschendorf
Tel. +49 9166 387
Mobil +49 175 1154110
Fax +49 9166 1380
v.grafenstein@t-online.de
www.gutshof-obersteinbach.de
Anfragen und Reservierungen können Sie am besten
per E-Mail an uns richten.
Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.